Um kreativ sein zu können, bedarf es nicht immer nur Talent, sondern auch eine einzigartige Methodik und das Wissen, wie man seine grauen Zellen aktiviert bekommt.
Der Bedarf an eine Marke ist im Laufe der Jahre gewachsen und Marketing ist nicht gleich Marketing.
Wir haben uns zusammen getan, die Synapsen explodieren lassen und unsere Erfahrung einspielen lassen, um Quso so aufzustellen, dass der Erfolg der Markenpositionierung und Kommunikation kein Zufallsprodukt mehr ist.
Und Vertrauen schafft, an jedem Berührungspunkt.
Die Auswahl der richtigen Partner-Agentur ist entscheidend für den Erfolg Deines Projekts. Hier sind 6 unschlagbare Argumente, warum wir die Richtigen sind:
Als Kreative, Strategen und Marketer sind wir seit Jahren in der Welt der Kommunikation zu hause und spezialisiert auf den Branding-Aufbau, Webseiten/Online-Shops, Marketing-Strategien und Kampagnen für B2B- und B2C-Kunden.
Eine offene und transparente Kommunikation ist uns so wichtig wie das Projekt und die Idee selbst. Wir lieben und leben den Austausch auf Augenhöhe und bleiben dabei unseren Werten und Prinzipien treu.
Der Branding-Prozess ist ein Marathon und kein Sprint. Darum bauen wir auf eine langfristige Zusammenarbeit und halten uns stets unseren eigenen Werte und die unseres Gegenübers vor Augen.
Schließlich entwickeln wir aus Werten echte Marken.
Wir können jedem Projekt und jeder Idee damit gerecht werden, dass wir Inhouse genügend Kompetenzen bereits abdecken und somit auch „kleinere“ Projekte professionell realisieren. Je nach Größe und Bedarf skaliert sich die Kompetenz um die benötigte Expertise – während wir stets als fester Ansprechpartner agieren.
Unser Konzept ist wie ein gut funktionierendes Uhrwerk – hier fließen alle Zahnräder zusammen, die für den Erfolg des Projekts notwendig sind. Dabei wirken waschechte Experten aus dem Bereich Design, Marketing, Konzept, (Web-)Programmierung, Online- und Performance-Marketing zusammen.
Unsere Expertise aus über 120 erfolgreichen Branding-Prozessen hat uns unsere Arbeit optimieren lassen, um so stets auf einem Top Level performen zu können. So holen wir das Beste aus der Symbiose aus Methodik und Kreativität heraus.
Nicht nur bei unsere Kund:innen bauen wir in der Kommunikation auf Werte – auch wir selbst haben uns dem Positionierungs-Prozess unterworfen und unsere ganz eigenen Markenwerte ermittelt.
3 Tage und 6340 Tassen Kaffee später ist dieser Markenkern das Ergebnis:
Wenn es den perfekten Match im Beruflichen gibt, dann ist es dieser hier.
Was ihr mit uns als Duo bekommt, ist das maximale Potential von zwei Charakterköpfen, die mit außergewöhnlich unterschiedlichen Skills daher kommen, um Marken und Ideen zum Leben zu erwecken. Diese wiederum sollen visuell catchen, etwas bewegen und Emotionen auslösen.
Bei so viel Spirit sollte Konfliktpotential vorprogrammiert sein. Doch sämtliche Reibungspunkte haben wir bereits in unserer 9-jährigen Freundschaft hinter uns gebracht. Und hier sind wir: Das ungleiche Duo mit einer ungestillten Neugierde, höchstem Prinzipiendenken und dem Commitment, das Beste aus sich und jeder Idee raus zu holen.
Keine noch so gute Brand-Strategie ist erfolgreich, wenn diese nicht auf allen relevanten Kanälen erlebbar gemacht werden.
Dafür sorgen unsere Content Designer:innen bzw. Content & Brand Manager:innen, die das Team quso. erheblich bereichern.
Senior Brand Designer | Print & Digital
Content Managerin | Social Media & Redaktion
Brand Designer | Print & Digital
Brand Design | Print & Digital
Wir brennen für komplexe Produkte, überführen Designs in cross-browser-kompatible und responsive Web-Anwendungen und überführen diese mit der richtigen Bildwelt in die große weite Welt.
Hier werden digitale Anwendungen erlebbar – und analytisch auch messbar!
Digital Marketing
Brand & Social Media Managerin
Developer / Programmierer
Front & Backend
Developer / Programmierer
Front & Backend
VON DER DESIGNERIN ZUR BRAND-EXPERTIN
Wenn ich heute zurück blicke, hat sich mein Werdegang bereits im Kindergarten und in der Grundschule angedeutet: Das Zeichnen habe ich bereits mit 5 Jahren gelernt. Damals war es mein Bruder, der mir Stift und Papier in die Hand drückte und mich Figuren und Cartoons abzeichnen lies. Schnell war klar: Dieser kleine laufende Meter hat Talent!
Und das wusste ich in der Grundschule bestens einzusetzen: Hier zeigte sich zum erstem Mal mein unternehmerisches Denken, da ich mir mein Talent zu Nutze machte und meine Werke auf dem Pausenhof verkaufte. Für 50 Pfennig je Auftrag! Mein Taschengeld war gesichert.
MEINE LIEBE ZUM DESIGN
13 Jahre später und mit dem Abitur in der Tasche, zog es mich dann nach Köln: Hier studierte ich Kommunikationsdesign an der Kölner Design Akademie mit dem Schwerpunkt Konzeption und Grafikdesign.
Bis hierhin wusste ich immer noch nicht genau, was ich mit diesen Fähigkeiten anstellen wollen würde und ich hatte bis zum Studiumstart auch noch nie ein Klick in Photoshop, Indesign und Co. gesetzt. Ich fing also gänzlich bei Null an.
Eins weiß ich bis heute aber ganz genau: Dass ich mir unfassbar gerne Werbespots im Fernsehen ansah und ich absolut begeistert bin von kreativer Kommunikation: Das Spiel von Wort und Design auf Plakaten, Anzeigen, in Broschüren und die Emotion, die eine geniale Botschaft mit sich bringt, hat meine Leidenschaft für Markenkommunikation geweckt.
VON DER PRAKIKANTIN ZUR AGENTURLEITUNG
Um in einer solch kurzen Zeit solche Sprünge auf der Karriereleiter zu machen, gab es zwei Schlüsselmomente in meinem Leben: Zum Einen, hat mich mein Creative Director während meiner Zeit in Bangkok – dort habe ich ein halbes Jahr gelebt und in einer Agentur gearbeitet – unfassbar im Creative Thinking und konzeptionellem Denken geschärft, zum Anderen hatte ich bei meinem Start bei neue formen den Geschäftsführer, der das Potential in mir erkannt und mir den Raum gegeben hat, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und unter Beweis zu stellen.
Selbstverständlich braucht es neben den äußeren Einflüssen auch die innere Motivation. Meine hat mich nie nach links und rechts schauen lassen und immer fokussiert meinen eigenen Weg pflastern lassen: Ich hab all die Jahre jeden Tag versucht, das Beste aus mir raus zu holen und hungrig und wissbegierig zu sein. Denn: Im Leben lernt man nie aus. Egal in welchem Bereich.
VON DER DESIGNERIN ZUR BRAND-EXPERTIN
Wenn ich heute zurück blicke, hat sich mein Werdegang bereits im Kindergarten und in der Grundschule angedeutet: Das Zeichnen habe ich bereits mit 5 Jahren gelernt. Damals war es mein Bruder, der mir Stift und Papier in die Hand drückte und mich Figuren und Cartoons abzeichnen lies. Schnell war klar: Dieser kleine laufende Meter hat Talent!
Und das wusste ich in der Grundschule bestens einzusetzen: Hier zeigte sich zum erstem Mal mein unternehmerisches Denken, da ich mir mein Talent zu Nutze machte und meine Werke auf dem Pausenhof verkaufte. Für 50 Pfennig je Auftrag! Mein Taschengeld war gesichert.
MEINE LIEBE ZUM DESIGN
12 Jahre später und mit dem Abitur in der Tasche, zog es mich dann nach Köln: Hier studierte ich Kommunikationsdesign an der Kölner Design Akademie mit dem Schwerpunkt Konzeption und Grafikdesign.
Bis hierhin wusste ich immer noch nicht genau, was ich mit diesen Fähigkeiten anstellen wollen würde und ich hatte bis zum Studiumstart auch noch nie ein Klick in Photoshop, Indesign und Co. gesetzt. Ich fing also gänzlich bei Null an.
Eins weiß ich bis heute aber ganz genau: Dass ich mir unfassbar gerne Werbespots im Fernsehen ansah und ich absolut begeistert bin von kreativer Kommunikation: Das Spiel von Wort und Design auf Plakaten, Anzeigen, in Broschüren und die Emotion, die eine geniale Botschaft mit sich bringt, hat meine Leidenschaft für Markenkommunikation geweckt.
VOM PRAKIKANTEN ZUR AGENTURLEITUNG
Um in einer solch kurzen Zeit solche Sprünge auf der Karriereleiter zu machen, gab es zwei Schlüsselmomente in meinem Leben: Zum Einen, hat mich mein Creative Director während meiner Zeit in Bangkok – dort habe ich ein halbes Jahr gelebt und in einer Agentur gearbeitet – unfassbar im Creative Thinking und konzeptionellem Denken geschärft, zum Anderen hatte ich bei meinem Start bei neue formen den Geschäftsführer, der das Potential in mir erkannt und mir den Raum gegeben hat, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und unter Beweis zu stellen.
Selbstverständlich braucht es neben den äußeren Einflüssen auch die innere Motivation. Meine hat mich nie nach links und rechts schauen lassen und immer fokussiert meinen eigenen Weg pflastern lassen: Ich hab all die Jahre jeden Tag versucht, das Beste aus mir raus zu holen und hungrig und wissbegierig zu sein. Denn: Im Leben lernt man nie aus. Egal in welchem Bereich.