Zum Inhalt wechseln
  • +49 221 745909-0
  • hallo@quso-brands.com
  • Mon - Fr: 9:00 - 18:00
cropped-quso_logo_Main-Subline
  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!
Termin vereinbaren
cropped-quso_logo_Main-Subline
  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!

Branding & Positionierung

  • Branding & Positionierung
  • Brand CheckUp & Marktanalyse
  • Branding Workshops

Brand Identity & Design

  • Brand Identity
  • Storytelling
  • Brand Design
  • Logo Design & Mehr

Brand
Experience

  • Unternehmenspräsentation
  • Print & Editorial Design
  • Webseiten, Landingpages, Shops & Co
  • Digital & Web Design
  • Kampagnen

Brand
Performance

  • Performance Marketing
  • Marketing-Automation
  • Pitch Training
  • Design Thinking
  • Social Media Marketing
  • Über uns
  • Werte
  • Das Team
  • Karriere
  • Philosophie

Shop

Wir sind quso. und wofür brennst du so?

quso. gibt es übrigens auch hier:

Facebook-f Instagram Linkedin-in

Schockverliebt? Schreib uns einen Love Letter:

Kontakt

  • Quso Brand Management Agentur
  • Osterather Straße 7
    (c/o comuna7)
  • 50739 Köln
  • T: 0221 745 909 0
  • M: hallo@quso-brands.com

Wir im Überblick

  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!
  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!
  • Lesestoff
  • Lesestoff

Stolz: Partner & Siegel

#thesocialones

IONOS - Offizieller Partner
Viele Unternehmen denken, Employer Branding ist nu Viele Unternehmen denken, Employer Branding ist nur etwas für große Unternehmen und Konzerne. Das ist definitiv falsch. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen profitieren von einer authentischen Arbeitgebermarke. 🤩

Es ist nicht zwingend notwendig, eine aufwändig gestaltete Arbeitgebermarke zu kreieren. Potenzielle Bewerbende legen heute mehr Wert darauf, sich im Vorfeld gut über das Unternehmen zu informieren und einen/eine Arbeitgeber:in zu finden, die den gleichen Wertevorstellungen entspricht.

Über die eigenen Kanäle, wie die Unternehmenswebsite oder Social-Media-Kanäle können Unternehmen einen umfassenden Einblick in die eigene Arbeitsweise und die Vorteile als Arbeitgeber:in geben. Wichtig ist hierbei allerdings vor allem authentisch und nahbar zu bleiben.

Gerade im Recruiting bietet die Arbeitgebermarke einen entscheidenden Vorteil gegenüber Wettbewerbern und sorgt für eine bessere Wahrnehmung. ✅

Wie sieht es bei euch im Unternehmen aus? Setzt ihr im Recruiting auch auf die Vorteile einer Arbeitgebermarke?

#employerbranding #quso #qusobrands #arbeitgebermarke #recruiting
Wir feiern heute den internationalen Storytelling- Wir feiern heute den internationalen Storytelling-Tag unter dem Motto "Gemeinsam gestalten!" ✍🏽😍

Gemeinsam mit unserer Kundinnen und Kunden gestalten wir die Geschichte ihrer Marke und kreieren eine einzigartige und authentische Brand, die Menschen begeistert. 

Nicht nur Kinder lieben gute Geschichten. Nein, wir alle tun es und genau deshalb spielt Storytelling in der heutigen Markenführung eine so entscheidende Rolle. 📢💬

Durch eine gut erzählte Geschichte vermitteln wir Markenwerte und -botschaften auf eine einzigartig kreative und ansprechende Weise und bauen eine positive Bindung zwischen Marken und ihren Kundinnen und Kunden auf. Wir geben dadurch nicht nur Einblick in das Unternehmen oder die Produkte, sondern vermitteln vor allem eins - Authentizität. 

Wie sieht es mit eurer Marke aus? Welche Geschichte steckt hinter eurer Marke? 📖

#qusobrands #storytelling #markenführung #branding #brandmanagement #brands
Herzlich willkommen in unserem neuen quso. Creativ Herzlich willkommen in unserem neuen quso. Creative Space. 😍🎉

Wir sind zwar immer noch in den wunderschönen Räumlichkeiten der @comuna7_ zu Hause, dafür aber eine Etage höher und mit noch deutlich mehr Platz für unsere Kreativität und Passion für starke Marken.

Das gesamte Büro wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und hält einige kleine Highlights bereit. Kommt uns gerne in unserem neuen Büro besuchen. 👋🏽 

#creativity #creativitymatters #creativityeveryday #qusobrands #quso #creativespace #workspace
Happy International Women´s Day! 🎉 Ein Tag, d Happy International Women´s Day! 🎉

Ein Tag, den wir uns dick im Kalender anstreichen. Dieser Tag ist seit mehr als 100 Jahren allen wunderbaren Frauen* in der Welt gewidmet und steht für den Kampf für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. 💪🏽

Das Motto des diesjährigen Frauentags lautet: "Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!" Als Unternehmen, welches von zwei Frauen gegründet wurde, beschäftigen wir uns immer wieder mit dem Thema der Gleichberechtigung und Diversität im Arbeitsalltag und der Rolle in Unternehmen. 🏢

Aus der eigenen Erfahrung heraus können wir sagen, dass Frauen* immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen haben und gegenüber ihren männlichen Kollegen oft im Nachteil sind. Dabei tragen Frauen* in der Unternehmenskultur eine wichtige Rolle und sind für den Erfolg eines jeden Unternehmens relevant.

Wie ist es bei euch? Habt ihr schon negative Erfahrungen zum Thema Gleichstellung und Diskriminierung gemacht?

#internationalerfrauentag #internationalwomensday #qusobrands #gleichberechtigung #diversität #equal #frauenrechte #women
Die EUROBAUSTOFF, Europas Nr. 1 im Bereich Baustof Die EUROBAUSTOFF, Europas Nr. 1 im Bereich Baustoffe, Holz und Fliesen, weiß wie keine zweite, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse ihrer Kunden genau zu kennen und das Angebot genau darauf auszurichten. 

Wir durften die neue Leistungsbroschüre der EUROBAUSTOFF gestalten. Um die Broschüre in einem modernen Erscheinungsbild erstrahlen zu lassen, begann unsere Arbeit damit, den Inhalt strategisch aufzubereiten und in ein übersichtliches Layout zu überführen. Nach kreativer Umsetzung, dem Editorial Design und der Druckaufbereitung können wir es kaum erwarten, die Broschüre endlich selbst in den Händen zu halten. 

Es gibt die Ausgabe sowohl in haptischer Form, als auch digital. Was sagt ihr? Seid ihr Team digital oder gedruckt?

#qusobrands #quso #referenz #broschuere #eurobaustoff #werbemittel #mittelstand
"Besser spät als Beef." - BURGER KING begrüßt d "Besser spät als Beef." - BURGER KING begrüßt das neue Plant-based-Sortiment von McDonalds auf ihren Social Media Kanälen mit einem Augenzwinkern. 🍔🌱

Sie spielen nicht nur darauf an, Vorreiter im Segment der fleischlosen Burger zu sein, sondern auch vor allem die größere Auswahl zu bieten.

Die Follower lieben es: "Süß, dass sie es versuchen. Aber Ihr werdet immer der King bleiben!" oder "Ihr seid besser. Großer Rückschritt für McDonalds." 👍🏻

Auch wir finden: BURGER KING hat seine Vorreiterstellung sehr kreativ und gekonnt in Szene gesetzt. Gerade das Zusammenspiel aus der Gestaltung und den äußerst witzigen Spitzen in Richtung Wettbewerb schafft in der heutigen Welt der Werbe-Reizüberflutung ein großes Maß an Aufmerksamkeit und sticht heraus.

Aber es ist eine Kampagne mit Beigeschmack. Warum? Noch vor zwei Jahren verlor BURGER KING das vegane Gütesiegel aufgrund von erheblichen Qualitätsmängeln.

Was sagt ihr zur neuen Social Media Kampagne von BURGER KING?🍔

#funddestages #quso #qusobrands #marketing #mcdonalds #burgerking #branding #plantbased #fastfood
Nie mehr Fastelovend - ohne Dich! Als Kölner Age Nie mehr Fastelovend - ohne Dich! 
Als Kölner Agentur nehmen wir unsere Werte und Traditionen besonders ernst - daher haben wir bis einschließlich Montag geschlossen. 🚀 
Danach geht es mit gewohnter Kreativität weiter 🎊🪅🎉

#alaaf #karneval #fastelovend #etjittkeiwood #köllealaaf #qusobrands
Für euch hat sie ihre Bücher mal zur Seite geleg Für euch hat sie ihre Bücher mal zur Seite gelegt. Begrüßt mit uns unser neustes Team-Mitglied Ann-Kathrin. 👋🏼

Ohne Buch oder etwas zu schreiben kann man sie eigentlich nur sehr selten antreffen. Und wenn sie nicht gerade ihre Nase in das nächste Buch steckt, entflieht sie der Realität gerne im Kino. 🍿🎟️

In der Welt der Wörter ist sie zu hause und seit Anfang Februar auch bei uns im Redaktionsteam.

Wir freuen uns, dass du bei uns bist. 
Herzlich Willkommen bei quso.! 💙💛
Weitere anzeigen

Impressum | Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. © 2023
EIN BÜCHERWURM IM MARKETINGDSCHUNGEL Wenn ich mich mit einem Wort charakterisieren müsste, wäre es wohl das Wort “Bücherwurm”. Bücher haben mich schon als kleines Kind fasziniert und ich hatte seit klein auf immer ein Buch in der Hand. In der Bahn, am Essenstisch oder in der Badewanne – es gab kaum einen Ort, an dem ich nicht mit einem Buch anzutreffen war. Das war natürlich sehr zum Leidwesen meiner Eltern, ansprechbar war ich dadurch eher selten. Es war für mich immer wieder aufs neue faszinierend, wie es Menschen schaffen, rein durch Worte ganze Welten entstehen zu lassen, in der sich der Leser verlieren kann. Man selbst entflieht dem Alltag und schafft sich seine ganz eigene Welt. Dabei habe ich mich nicht nur auf ein bestimmtes Genre spezialisiert. Ich las einfach alles was mir in die Finger kam. Deshalb war meine Antwort auf die elendige Frage “Was wünscht du dir zum Geburtstag?” auch immer “Ein Buch.” VON DER FANTASIEWELT IN DIE ECHTE WELT Meine Liebe zum Marketing entdeckte ich tatsächlich in der 8. Klasse beim Berufspraktikum. Ich wollte in einen Beruf reinschnuppern, in dem ich mit Hilfe von Worten eine ähnliche Wirkung erzeugen konnte wie mit einem Buch. Aber haben Sie schon mal gehört, dass man bei einem Schriftsteller/in ein Praktikum absolvieren kann? Nein, ich auch nicht. Also bewarb ich mich kurzerhand für ein Praktikum in einer Werbeagentur. Denn auch mit Werbung kann man mit Hilfe des Zusammenspiels aus Worten, (bewegten) Bildern und Musik Menschen inspirieren, zu träumen und sich in verschiedene Szenerien hineinzuversetzen. Nach dem Praktikum habe ich alle Pläne über Bord geworfen, Autorin zu werden und wollte stattdessen lieber “Werbung machen”. Doch wie macht man eigentlich Werbung? Braucht man dafür ein Studium oder besser eine Ausbildung? Ich entschied mich für beides. Erst eine Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation und anschließend absolvierte ich zwei berufsbegleitende Studiengänge in Medien- und Kommunikationsmanagement B.A. und Digitales Management M.A. Mit diesem theoretischen Wissen und meiner gleichzeitig gesammelten Berufserfahrung fühlte ich mich bestens gerüstet für den Marketingdschungel. „WENN WIR TRÄUMEN, BETRETEN WIR EINE WELT, DIE GANZ UND GAR UNS GEHÖRT.“ (Dumbledore in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“) In den vergangenen 10 Jahren Berufserfahrung kam immer wieder der Traum von einer eigenen Agentur auf, in der ich meine Ideen und meine Begeisterung für Worte mit anderen Menschen teilen kann. Jeden Tag aufs Neue versuche ich, meinen Weg zu gehen, und mir mit Hilfe meiner Vorstellungskraft und meinem Wissen eine eigene kleine Welt zu schaffen, in der es für Kreativität und Fantasie keine Grenzen gibt; in der wir gemeinsam mit unseren Kunden an Ideen arbeiten und am Ende ein überzeugendes Endprodukt entstehen lassen.

VON DER DESIGNERIN ZUR BRAND-EXPERTIN

Wenn ich heute zurück blicke, hat sich mein Werdegang bereits im Kindergarten und in der Grundschule angedeutet: Das Zeichnen habe ich bereits mit 5 Jahren gelernt. Damals war es mein Bruder, der mir Stift und Papier in die Hand drückte und mich Figuren und Cartoons abzeichnen lies. Schnell war klar: Dieser kleine laufende Meter hat Talent!

Und das wusste ich in der Grundschule bestens einzusetzen: Hier zeigte sich zum erstem Mal mein unternehmerisches Denken, da ich mir mein Talent zu Nutze machte und meine Werke auf dem Pausenhof verkaufte. Für 50 Pfennig je Auftrag! Mein Taschengeld war gesichert.

MEINE LIEBE ZUM DESIGN

13 Jahre später und mit dem Abitur in der Tasche, zog es mich dann nach Köln: Hier studierte ich Kommunikationsdesign an der Kölner Design Akademie mit dem Schwerpunkt Konzeption und Grafikdesign.
Bis hierhin wusste ich immer noch nicht genau, was ich mit diesen Fähigkeiten anstellen wollen würde und ich hatte bis zum Studiumstart auch noch nie ein Klick in Photoshop, Indesign und Co. gesetzt. Ich fing also gänzlich bei Null an.

Eins weiß ich bis heute aber ganz genau: Dass ich mir unfassbar gerne Werbespots im Fernsehen ansah und ich absolut begeistert bin von kreativer Kommunikation: Das Spiel von Wort und Design auf Plakaten, Anzeigen, in Broschüren und die Emotion, die eine geniale Botschaft mit sich bringt, hat meine Leidenschaft für Markenkommunikation geweckt.

VOM PRAKIKANTIN ZUR AGENTURLEITUNG

Um in einer solch kurzen Zeit solche Sprünge auf der Karriereleiter zu machen, gab es zwei Schlüsselmomente in meinem Leben: Zum Einen, hat mich mein Creative Director während meiner Zeit in Bangkok – dort habe ich ein halbes Jahr gelebt und in einer Agentur gearbeitet – unfassbar im Creative Thinking und konzeptionellem Denken geschärft, zum Anderen hatte ich bei meinem Start bei neue formen den Geschäftsführer, der das Potential in mir erkannt und mir den Raum gegeben hat, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und unter Beweis zu stellen.

Selbstverständlich braucht es neben den äußeren Einflüssen auch die innere Motivation. Meine hat mich nie nach links und rechts schauen lassen und immer fokussiert meinen eigenen Weg pflastern lassen: Ich hab all die Jahre jeden Tag versucht, das Beste aus mir raus zu holen und hungrig und wissbegierig zu sein. Denn: Im Leben lernt man nie aus. Egal in welchem Bereich.

VON DER DESIGNERIN ZUR BRAND-EXPERTIN

Wenn ich heute zurück blicke, hat sich mein Werdegang bereits im Kindergarten und in der Grundschule angedeutet: Das Zeichnen habe ich bereits mit 5 Jahren gelernt. Damals war es mein Bruder, der mir Stift und Papier in die Hand drückte und mich Figuren und Cartoons abzeichnen lies. Schnell war klar: Dieser kleine laufende Meter hat Talent!

Und das wusste ich in der Grundschule bestens einzusetzen: Hier zeigte sich zum erstem Mal mein unternehmerisches Denken, da ich mir mein Talent zu Nutze machte und meine Werke auf dem Pausenhof verkaufte. Für 50 Pfennig je Auftrag! Mein Taschengeld war gesichert.

MEINE LIEBE ZUM DESIGN

12 Jahre später und mit dem Abitur in der Tasche, zog es mich dann nach Köln: Hier studierte ich Kommunikationsdesign an der Kölner Design Akademie mit dem Schwerpunkt Konzeption und Grafikdesign.
Bis hierhin wusste ich immer noch nicht genau, was ich mit diesen Fähigkeiten anstellen wollen würde und ich hatte bis zum Studiumstart auch noch nie ein Klick in Photoshop, Indesign und Co. gesetzt. Ich fing also gänzlich bei Null an.

Eins weiß ich bis heute aber ganz genau: Dass ich mir unfassbar gerne Werbespots im Fernsehen ansah und ich absolut begeistert bin von kreativer Kommunikation: Das Spiel von Wort und Design auf Plakaten, Anzeigen, in Broschüren und die Emotion, die eine geniale Botschaft mit sich bringt, hat meine Leidenschaft für Markenkommunikation geweckt.

VOM PRAKIKANTEN ZUR AGENTURLEITUNG

Um in einer solch kurzen Zeit solche Sprünge auf der Karriereleiter zu machen, gab es zwei Schlüsselmomente in meinem Leben: Zum Einen, hat mich mein Creative Director während meiner Zeit in Bangkok – dort habe ich ein halbes Jahr gelebt und in einer Agentur gearbeitet – unfassbar im Creative Thinking und konzeptionellem Denken geschärft, zum Anderen hatte ich bei meinem Start bei neue formen den Geschäftsführer, der das Potential in mir erkannt und mir den Raum gegeben hat, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und unter Beweis zu stellen.

Selbstverständlich braucht es neben den äußeren Einflüssen auch die innere Motivation. Meine hat mich nie nach links und rechts schauen lassen und immer fokussiert meinen eigenen Weg pflastern lassen: Ich hab all die Jahre jeden Tag versucht, das Beste aus mir raus zu holen und hungrig und wissbegierig zu sein. Denn: Im Leben lernt man nie aus. Egal in welchem Bereich.

  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!
  • WAS
  • WIR
  • TUN
  • Sag Hallo!
  • Lesestoff
  • Lesestoff
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner