
Ziel des Rebrandings war es, die Außenwahrnehmung und Sichtbarkeit in der Zielgruppe der Jugendlichen und Kooperationspartner zu verbessern und die Marke neu zu positionieren.
Ausgezeichnet in Berlin
Endlich ist es soweit. Nach langem Warten dürfen wir verkünden, dass wir gemeinsam mit Kolping Jugendwohnen zu den glücklichen Gewinner:innen des German Brand Award 2023 zählen. Ausgezeichnet wurden wir mit Gold in der Kategorie “ Excellent Brands – Non-Governmental Organizations & Public Affairs”.
Gemeinsam entwickelten wir die Sub-Marke AZUBIWOHNEN by Kolping, die unter der Dachmarke Kolping Jugendwohnen geführt wird. Das Ziel des Rebrandings war es, die Außenwahrnehmung und Sichtbarkeit in der Zielgruppe der Jugendlichen und Kooperationspartner zu verbessern und die Marke neu zu positionieren.
Sub-Marke AZUBIWOHNEN - Mittendrin Gewinnen
Die Kolpingwerke zählen seit ihrer Gründung 1850 zu den bedeutendsten Sozialverbänden der katholischen Kirche. Ein Kernstück des Verbandes ist die Arbeit mit jungen Menschen. Ein Teil der Jugendarbeit bildet dabei seit 2009 die Kolping Jugendwohnen gGmbH. Sie bieten unter ihrer Marke AZUBIWOHNEN angehenden Auszubildenden in über 13 deutschen Städten bezahlbaren Wohnraum an.
Unter dem Titel „MITTENDRIN ZUHAUSE“ entwickelten wir eine Kampagne, die junge Menschen dafür begeistern soll, eine Ausbildung anzustreben. Kolping rückt neben dem Wohnungsangebot auch das ganzheitliche, sozialpädagogische Angebot in den Vordergrund.
Dafür waren die Prioritäten ganz klar gesetzt: Eine ansprechende und moderne Marke sollte die Werte von “AZUBIWOHNEN” widerspiegeln. Die kreative Leitidee “MITTENDRIN ZUHAUSE” und das Keyvisual, Motive junger Erwachsener in alltäglichen Situationen, bilden eine klare Positionierung und zeichnen die Kampagne mit einem Alleinstellungsmerkmal aus. In den verschiedenen Motiven setzten wir den Fokus auf die vier Themenbereiche, die die Bedürfnisse bzw. möglichen Ängste von Auszubildenden in einer fremden Stadt spiegeln.
Ob die Community, Sicherheit und Selbstbestimmung oder Unabhängigkeit: In der gesamten Kampagne findet sich die Unterstützung und das Gemeinschaftsgefühl, das den Jugendlichen auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit durch Kolping Jugendwohnen zur Seite steht.
Das MITTENDRIN bleibt dabei stets als Kernbotschaft bestehen und die Individualisierung des letzteren Teils ermöglicht uns eine breite Vielfalt an Möglichkeiten, um alle Facetten des Kolping Jugendwohnen aufzugreifen.
Ein einheitliches Branding schuf die nötige Rückkopplung zur Dachmarke und kreiert so ein einheitliches Markenbild.
Der Preis für erfolgreiche Markenführung
Der German Brand Award gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Das hochkarätige Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft entdeckt und präsentiert jährlich einzigartige Marken und Markenmacher:innen. Die Prämierung durch die versierte Fachjury bedeutet somit eine herausragende Auszeichnung für die Gewinner:innen, sowie auch die entsprechende Gewinnermarke.
Umso mehr freuen wir uns, mit diesem Award ausgezeichnet zu sein und unsere Position als Expert:innen für kreatives Branding in der Branche zu festigen. Die Motivation könnte nicht größer sein, auch weiterhin gesellschaftlich relevante, inspirierende, zukunftsweisende und vor allem kreative Projekte zu fördern, umzusetzen und selbst ins Leben zu rufen. Denn hinter jedem Projekt bei quso. brands steckt zu 100 % Herzblut, Leidenschaft und die geballte Kreativität unserer Branding-Expert:innen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Kolping Jugendwohnen für die wundervolle, starke und wertschöpfende Zusammenarbeit und wünschen ganz viel Erfolg mit der inspirierenden Sub-Marke AZUBIWOHNEN.
Wir könnten stolzer nicht sein und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte in diesem Jahr!