
Branding lässt sich laut Wikipedia bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen.
Brand Buildung und Brand Management – was ist das?
„Markenbildung“ oder „Brand Building“ ist als Begriff jedem/jeder Marketingexpert:in geläufig und gilt als eine wichtige Zielsetzung für jedes Unternehmen. Der Markenaufbau wurde jedoch oft als
Nebenaufgabe in die täglichen Marketingaktivitäten integriert und wird nicht als eigenständiger Schwerpunktbereich unter dem Oberbegriff Markenmanagement (engl.: Brand Management)
wahrgenommen. Das kommt dir bekannt vor? Damit stehst du nicht allein dar. Auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, Aktivitäten umzusetzen, Material zu produzieren, dein Unternehmen auf dem Laufenden zu halten, deine Performance zu analysieren, all das und noch viel mehr erfordert viel Zeit. Den meisten Marketingexpert:innen bleibt dann keine Zeit mehr, für ein
angemessenes Brand Management zu sorgen.
Branding lässt sich laut Wikipedia bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen.
Und es überrascht nicht, dass wir seither gewaltige Fortschritte gemacht haben. Am Anfang ging es möglicherweise nur darum, ein Produkt von einem anderen zu unterscheiden. Heute glauben wir zu wissen, wie die verschiedenen Bereiche zusammenhängen. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt?
Wie bei jeder anderen Marketingaufgabe sind auch beim Markenaufbau Konzentration und Hingabe gefragt. Dabei gilt es für jedes Unternehmen, egal welcher Größe, sich des Brand Managements anzunehmen und zu erkennen, wie wichtig ein gutes Brand Management für die eigene Marke und das Unternehmen ist – heute und in der Zukunft. In einer Welt, in der Kauf- und Entscheidungsprozesse bereits abgeschlossen sind, bevor die Kund:innen im Geschäft ankommen oder eine Anfrage starten (81% der Käufer:innen führen vor dem Kauf eine Online-Recherche durch), ist Brand Management wichtiger denn je. Und es ist nicht davon auszugehen, dass dieser Trend abnehmen wird.
Beim Aufbau eines angemessenen Brand Managements sind in jedem Unternehmen Ressourcen, sowohl in Form von Arbeitskräften als auch von Finanzmitteln, vonnöten. Dazu muss die Markenstrategie direkt im Management verankert werden.
Darüber hinaus muss ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass das interne Brand Management für den Erfolg der Marke genauso wichtig ist wie die externen Prozesse.
Du willst Brand Building Prozesse in deinem Unternehmen etablieren und vor allem eine starke Marke mit authentischen Werten kreieren?
Schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns darauf, deiner Marke ein Gesicht zu geben!