Pink und Populär: Was Barbie und Branding miteinander zu tun haben
Wie eine Puppe die Marketing-Welt auf den Kopf stellt. Schon seit zwei Monaten läuft der neue “Barbie”-Film in den deutschen Kinos und sprengt sämtliche Rekorde. Die Milliarden-Marke ist weltweit bereits geknackt und die pinke Glitzerwelt scheint einfach kein Ende zu nehmen. Wo man auch hinschaut: Überall strahlen Produkte im grellen Pink und sanften Pastell-Tönen zu […]
Bist du schon Kommunikations-Expert:in?
Auf diesen Kanälen kommst du mit deiner Zielgruppe ins Gespräch. Jeder kennt sie, jeder liebt sie! Eine lange Zeit des Tages verbringen wir damit, uns auf Social Media Kanälen aufzuhalten. Selbstverständlich eigentlich, dass wir dort auch unsere Zielgruppe vermuten. Denn wie könnte man diese wohl gezielter ansprechen, wenn nicht auf Instagram, TikTok und Co. Da […]
German Brand Award 2023 – Gemeinsam mit Kolping Jugendwohnen
Ausgezeichnet in Berlin Endlich ist es soweit. Nach langem Warten dürfen wir verkünden, dass wir gemeinsam mit Kolping Jugendwohnen zu den glücklichen Gewinner:innen des German Brand Award 2023 zählen. Ausgezeichnet wurden wir mit Gold in der Kategorie “ Excellent Brands – Non-Governmental Organizations & Public Affairs”. Gemeinsam entwickelten wir die Sub-Marke AZUBIWOHNEN by Kolping, die […]
Die fünf häufigsten Kampagnen-Fehler und wie du sie umgehst!
Kommt dir das auch bekannt vor? Du planst eine neue Marketing-Kampagne mit viel Herzblut, Ideen und vielleicht auch einem nicht ganz unbeträchtlichen Budget. Die Erwartungen sind hoch, User:innen Zahlen sollen steigen, am besten noch der Umsatz in die Höhe springen. Dann die Ernüchterung… Die Kampagne bringt nicht die gewünschte Wirkung. Der Umsatz und die Interaktionen […]
Was wir aus dem Rebranding von Kleinanzeigen lernen können
Kleinanzeigen macht es vor Dein Unternehmen könnte einen neuen Anstrich vertragen? So richtig zufrieden mit eurem Design seid ihr schon länger nicht mehr und auch euer Farbkonzept spiegelt nicht mehr so richtig die Ziele der Brand wider? Das dachte sich auch der norwegische Konzern Adevinta, der im Juni 2021 Kleinanzeigen von eBay übernahm. Am 16. […]
Employer Branding – Teil 2/3
„Mit gratis Wasser überzeugt man keine Mitarbeitenden. Ohne aber auch nicht.“ Gratis Wasser, Kaffee und Obstkörbe waren die ersten Benefits, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zur Verfügung stellten. Die Umsetzung ist einfach und kostengünstig, aber immer noch ein Zeichen der Wertschätzung. Doch heutzutage reicht das nicht mehr aus, um Arbeitnehmer:innen von sich zu überzeugen. Die Bedürfnisse […]
Employer Branding – Teil 1/3
Employer Branding und der Kampf gegen den Fachkräftemangel In jeder Branche hört man momentan vom Fachkräftemangel. Aufträge und Arbeiten dauern erheblich länger oder müssen abgelehnt werden, da Arbeitskräfte und Auszubildende fehlen. Das betrifft nicht nur die IT-, Pflege- und Handwerksbranche, sondern ist ein generelles Problem. Eine Besserung der Lage ist aktuell noch nicht in Sicht. […]
Diversity – Mehr als nur eine modische Erscheinung
Pride Month, Fußball & Co. Diversity ist aktuell in aller Munde. Nicht nur, dass Manuel Neuer während der Europameisterschaft im Tor der deutschen Nationalmannschaft die Regenbogenbinde als Kapitän trugt. Der Juni 2021 zählte auch als Diversity Month. Es ist richtig und wichtig, dass genau dieses Thema aktuell so viel Aufmerksamkeit erhält, denn leider ist die […]
Employer Branding als Teil von Corporate Social Responsibility
Employer Branding als Teil der Corporate Social Responsibility Strategie In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Dir etwas über Corporate Social Responsibility erzählt – sprich die Verantwortung bzw. nachhaltige Verhaltensweise in umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten des Unternehmens. Alle drei Ziele stehen in einem Zusammenhang im Unternehmen und funktionieren am besten in Korrelation zueinander. Aber natürlich […]
Was ist Corporate Social Responsibility?
Was bedeutet genau CSR und was ist der Unterschied zu Nachhaltigkeit? Unter CSR versteht man die Verantwortung von Unternehmer:innen gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Dies umfasst zum Beispiel ein sparsamer und nachhaltiger Einsatz von Ressourcen, die Übernahme von Verantwortung nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in der Lieferkette, Schutz von Klima und Umwelt und selbstverständlich […]